Regelecke

VfB Bad Lauchstädt

Abteilung Handball

Regelecke - Regelfragen

 

Regelklarstellungen

 

 

 

DHB Anweisungen

 

 

 

Handballregeln DHB Version 01.07.2013

 

 

 

Online Regeltest bei Schieri-infos.de

 

 

 

entnommen der Seite des DHB:

 

Eine Aktualisierung wurde aufgrund der Veröffentlichungen der IHF-Lehrbriefe und der Regeländerung (1. Juli 2010) notwendig.

 

Während eines Spiels entstehen immer wieder mal Situationen, die unterschiedlich gesehen und bewertet werden. Hans Thomas, der Schiedsrichterlehrwart des Deutschen Handball-Bundes, gibt mit Beispielen aus dem Spielbetrieb und den entsprechenden Lösungen einen interessanten Einblick in die Regelauslegung. Somit entsteht auch ein dauerndes Nachschlagewerk für Schiedsrichter und Schiedsrichterwarte.

 

 

Beispiel 01 – 7-m-Werfen: Ausführungsgrenze nach hinten

 

Beispiel 02 – Trikotfarben

 

Beispiel 03 – Abwurf vom Tor

 

Beispiel 04 – TTO-Pfiff

 

Beispiel 05 – Spielfortsetzung nach TW-Gesichtstreffer

 

Beispiel 06 – Einfädeln auf Außenposition

 

Beispiel 07 – Anlauf außerhalb des Spielfeldes

 

Beispiel 08 – Zurückspiel in eigenen Torraum

 

Beispiel 09 – Angreifer im Torraum

 

Beispiel 10 – Zurückspielen zum Torwart

 

Beispiel 11 – Ball in den Torraum hereinholen?

 

Beispiel 12 – direkter FW am Ende des Spiels - Abstandsverletzung

 

Beispiel 13 – TW spielt den Ball mit dem Fuß

 

Beispiel 14 – Gesichtstreffer

 

Beispiel 15 – Zeitstrafe gegen Ende der Verlängerung

 

Beispiel 16 – Schuh verloren

 

Beispiel 17 – Durchziehen des Wurfarmes und die möglichen Folgen

 

Beispiel 18 – Prellen des Balles beim Einwurf - außerhalb

 

Beispiel 19 – Offizielle reklamieren

 

Beispiel 20 – Fouls beim Anwurf, bevor der Ball die Hand des Werfers verlassen hat

 

Beispiel 21 – Strafen gegen Spieler, auch auf der Auswechselbank

 

Beispiel 22 – Anspielverhinderung

 

Beispiel 23 – Kempaanspiel wird nicht durchgeführt

 

Beispiel 24 – Verletzungsbehandlung

 

Beispiel 25 – Nichtteilnahmeberechtigter Spieler

 

Beispiel 26 – Fehler des Sekretärs

 

Beispiel 27 – Hinausgestellter Spieler verlässt nicht im Auswechselraum das Spielfeld

 

Beispiel 28 – Abstandsvergehen / "Trikot ziehen" mehrerer Spieler nacheinander

 

Beispiel 29 – Offizielle/Trainer/Spieler verlassen nach Spielbeginn den Auswechselraum

 

Beispiel 30 – Gesichtsmaske

 

Beispiel 31 – Strafaktionen während Passiv-Warnzeichen